Beliebte Celestia TIA-Projekte in der Preisschätzung für Oktober

Empowering Traders2023-10-30 23:57:49

Eines der heißesten Projekte im Oktober ist Celestia. TIA ist der Token von Celestia, der auch als öffentliche Kette fungiert. Das Token-Airdrop für Celestia ist im Oktober der größte, mit insgesamt 60 Millionen Tokens, die an die Community ausgeschüttet wurden. Basierend auf dem Ausgabepreis von 2 US-Dollar entspricht dies einem Token-Airdrop von 120 Millionen US-Dollar an die Community und macht ihn zum größten Airdrop im Jahr 2023.

 

 

1. Grundlegende Analyse von Celestia: Produktwert und Benutzerprobleme

 

Celestia ist schon seit einer Weile in Entwicklung und hat aufgrund seines Fokus auf die Bewältigung von zwei Hauptproblemen von Ethereum das Interesse von Investoren geweckt. In seinem wissenschaftlichen Aufsatz finden sich nicht nur der Name des CEO von Celestia, sondern auch Vitalik als dritter Autor, was das Vertrauen der Investoren weiter gestärkt hat. Im Jahr 2021 buhlten Dutzende von Institutionen um Investitionen in Celestias Serie-B-Finanzierung, wobei Polychain Capital den Weg ebnete und andere Investitionsfirmen folgten, was zu einer schnellen Abschließung einer Investition von 55 Millionen US-Dollar in Serie B führte.

 

Celestia zielt auf zwei Hauptprobleme von Ethereum ab: Sicherheit und Geschwindigkeit. Ethereum hat mit Zentralisierungsproblemen zu kämpfen, was es anfällig für 51%-ige Angriffe macht. Obwohl Ethereum auf 2.0 mit einem POS-Algorithmus aufgerüstet wurde, um das Risiko von 51%-igen Angriffen zu reduzieren, hat sich dies auch auf die Dezentralisierung von Ethereum ausgewirkt. Eine direkte Konsequenz ist, dass Ethereum 2.0 während des Bärenmarktes nicht die angestrebte Deflation, sondern stattdessen Inflation erlebt hat. Der Grund für die Inflation ist, dass die aus dem Token-Staking generierten Belohnungen die von Gasgebühren verbrauchten Ethereum überstiegen haben.

 

Die Geschwindigkeit von Ethereum oder die Effizienz bei der Aktualisierung der Blockchain ist relativ langsam. Obwohl Layer-2-Lösungen den Druck auf das Ethereum-Hauptnetz verringern, verbessern sie nicht wesentlich die Effizienz des Ethereum Roll-Ups. Das Ethereum-Hauptnetz muss immer noch das gesamte Netzwerk aktualisieren, um einen Konsens zu erreichen.

 

Auch Celestia verwendet einen POS-Konsensmechanismus, bei dem die Knoten zufällig ausgewählte Blockchain-Daten herunterladen. Im Gegensatz zu Ethereum-Knoten, die die gesamten Blockchain-Daten herunterladen müssen und vollständige Blockchain-Updates senden müssen, sind die Knoten von Celestia äußerst effizient und schnell. Die anfängliche Übernahme des POS-Konsensmechanismus durch Celestia hat somit das Problem des 51%-igen Angriffs vermieden, dem sich Ethereum vor seinem Upgrade gegenübersah.

 

2. Grundlegende Analyse von Celestia: Tokenökonomie und Risiken

 

Die Tokenökonomie von Celestia ähnelt der von COSMOS, da Tokens auch während der Sperrfrist gestaked werden können, um Staking-Belohnungen zu verdienen, die jederzeit abgehoben werden können. Laut den TIA-Token-Details:

 

  1. Seed-Round-Investoren: Halten 9% mit einer 3-jährigen Sperrfrist, wobei jedes Jahr 33% freigesetzt werden.
  2. A-&B-Round-Investoren: Halten 7% mit einer 3-jährigen Sperrfrist, wobei jedes Jahr 33% freigesetzt werden.
  3. Entwicklung und Ökosystem: Halten 8% mit 25% bei Projektstart freigesetzt und die verbleibenden 75% über 4 Jahre freigesetzt.
  4. Community: Halten 20%, einschließlich Luftabwürfe. Keine Sperrfrist.
  5. Ursprüngliche Kernbeiträger: Halten 6% mit einer 3-jährigen Sperrfrist, wobei jedes Jahr 33% freigesetzt werden.

 

Das Hauptproblem des POS-Algorithmus besteht darin, dass, wenn die gestakten Token die von den Gasgebühren verbrauchten Token erheblich überschreiten, das gesamte Netzwerk von Inflation betroffen ist. Um dies zu beheben, passt der POS-Algorithmus die Token-Belohnungen anhand der allgemeinen Netzwerk-Staking-Bedingungen an. Mehr gestakte Tokens führen zu niedrigeren Token-Belohnungen, während weniger gestakte Tokens zu höheren Belohnungen führen, ähnlich wie POW die Mining-Schwierigkeit basierend auf den Netzwerkbedingungen anpasst.

 

Derzeit befinden sich abgesehen von den 60 Millionen Tokens, die ausgeschüttet wurden, die meisten Tokens in Händen von Investoren und dem Team. Diese Tokens können gestaked werden und befinden sich definitiv in einem gestakten Zustand. Ob die Preise für TIA-Tokens steigen oder fallen, hängt davon ab, ob die Staker weiterhin staken oder sich zum Verkauf entscheiden. Wenn sie weiterhin staken, gibt es keinen Verkaufsdruck und die Preise steigen. Wenn sie verkaufen, fallen die Token-Preise.

 

Die geschätzten Staking-Belohnungen betragen im ersten Jahr rund 7% und nehmen mit jedem Unlock ab. Diese Rate liegt deutlich über der aktuellen Inflationsrate von Ethereum von 0,385%.

 

3. TIA-Token Preisprognose

 

TIA-Tokens haben als öffentliche Kette erhebliches Potenzial, ohne obere Begrenzung für ihre Gesamtmenge und einer anfänglichen Gesamtmenge von 1 Milliarde Tokens. Basierend auf dem geschätzten Preis nach der Notierung bei BingX beträgt die aktuelle Marktkapitalisierung der Tokens 20 Milliarden US-Dollar.

 

Aufgrund des Airdrops stieg der Preis kurzzeitig auf 10 US-Dollar und fiel dann ab, was das Ende des anfänglichen Verkaufsdrucks markierte. Der Tokenpreis hat sich bei 2 US-Dollar stabilisiert.

 

Es gibt keine kurzfristigen Anzeichen für Einnahmen aus von Team und Investoren gestakten Tokens, aber aufgrund positiver Bitcoin-Nachrichten und des technischen Hintergrunds von TIA selbst besteht eine 65%ige Wahrscheinlichkeit, dass der Tokenpreis im 4. Quartal 2023 steigt.

 

5. Wie man TIA-Tokens kauft

 

Benutzer können auf die Schaltfläche "Kaufen" unten klicken, um TIA-Tokens zu erwerben.

 

 

Haftungsausschluss:

 

Die Investition in Kryptowährungen birgt Risiken, und der obige Inhalt dient nur zu Bildungszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Wenn Sie den Inhalt wiederverwenden möchten, geben Sie BingX als Quelle an.

Erhalte mehr Neukundenboni

Erhalten