Ethereum kurs prognose 2024: Zwei Schlüsselfaktoren, die Ethereum unterstützen

Empowering Traders2024-07-04 17:57:57

Die erste Hälfte des Jahres 2024 war für Ethereum ein Wirbelwind. Das erfolgreiche Dencun-Upgrade im Mai trieb den Preis in die Höhe, gefolgt von einer Phase der Volatilität, während sich die Anleger an die neue Landschaft anpassten. Diese heißen Ereignisse können jedoch oft das Urteilsvermögen trüben und von den Kernfaktoren ablenken, die den Preis von Ethereum wirklich bestimmen. Dieser Artikel befasst sich mit zwei Schlüsselfaktoren, die für den langfristigen Erfolg von Ethereum weiterhin entscheidend sind: Liquidität und Narrative.

 

Liquidität – das Lebensblut des Ethereum-Preises

Liquidität bezieht sich einfach ausgedrückt auf die Leichtigkeit, mit der ein Vermögenswert gekauft und verkauft werden kann. In der Welt der Kryptowährungen spielt Liquidität eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung von Preisbewegungen. Wenn ein großer Geldzufluss auf den Markt kommt (heißes Geld), treibt dies die Preise nach oben. Aus diesem Grund beobachten viele Anleger die Geldpolitik der Federal Reserve, insbesondere die Zinsentscheidungen, genau. Traditionell führt eine Zinssenkung durch die Fed dem System Liquidität zu, was möglicherweise zu einem Anstieg der Vermögenspreise, einschließlich der Kryptowährungen, führt.

 

Die Federal Reserve ist jedoch nicht der einzige Akteur, der die Liquidität beeinflusst. Im ersten Halbjahr 2024 beispielsweise verzeichneten sowohl Bitcoin als auch Ethereum trotz fehlender Zinssenkungen erhebliche Preissteigerungen. Dies liegt daran, dass der US-Regierung andere Instrumente zur Verfügung stehen, wie beispielsweise das Bank Term Funding Program (BTFP). Als die Mittel des BFTP im ersten Halbjahr aufgebraucht waren, kam die Aufwärtsdynamik für Bitcoin und Ethereum ins Stocken.

 

Mit Blick auf die zweite Jahreshälfte ist eine neue Runde der Liquiditätsspritze sehr wahrscheinlich. Angesichts der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen werden die USA wahrscheinlich Konjunkturmaßnahmen ergreifen. Ein möglicher Ansatz besteht darin, Ländern, die US-Schulden halten, zu erlauben, diese dem Internationalen Währungsfonds (IWF) zu 0 % Zinsen im Austausch gegen US-Dollar zu verpfänden. Im Wesentlichen ermöglicht dies die direkte Umwandlung von US-Schulden in liquide Mittel und fungiert im Wesentlichen als globales BFTP. Diese Strategie ist angesichts der derzeitigen Abnahme der Attraktivität von US-Schulden bei verschiedenen Ländern besonders attraktiv. Indem die USA eine schnellere Umwandlung in liquide Mittel ermöglichen, können sie den weiteren Kauf ihrer Schulden fördern. Letztendlich kann sich dieser Liquiditätszufluss positiv auf den Kryptowährungsmarkt auswirken, möglicherweise auch auf Ethereum. Laut dem aktuellen Emissionsplan für US-Staatsanleihen von Juli bis September könnte diese Runde der Liquiditätsfreigabe den Ethereum-Preis vor Ende 2024 schließlich auf einen Höchststand von 10.000 USD treiben.

 

Erzählung – Ethereums Macht von DeFi

Jenseits der Liquidität liegt die Kernerzählung, die den Wert von Ethereum antreibt: seine Rolle als Finanzbank des Kryptowährungsraums, angetrieben von Decentralized Finance (DeFi). Solange diese Erzählung stark bleibt, wird die Nachfrage der Anleger nach Ethereum bestehen bleiben. Daher lautet die Schlüsselfrage bei der Bewertung von Marktnachrichten: Wie werden sich diese Nachrichten auf Ethereums DeFi-Erzählung auswirken?

 

Beispielsweise geben die jüngsten Diskussionen der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) über die „Staking“-Funktion von Ethereum Anlass zur Sorge. Die SEC ist der Ansicht, dass diese Funktion möglicherweise gegen Sicherheitsvorschriften verstößt und Ethereum von seiner Einstufung als reine Ware wie Bitcoin abbringt. Obwohl es technisch schwierig sein könnte, den Staking-Mechanismus von Ethereum zu ändern, können solche Nachrichten die DeFi-Erzählung kurzfristig dennoch negativ beeinflussen und Preisvolatilität verursachen.

 

Die Erzählung kann jedoch auch durch positive Entwicklungen gestärkt werden. Das anhaltende Wachstum und die Innovation innerhalb des DeFi-Ökosystems auf Ethereum sind ein starkes Plus. Da immer mehr Benutzer und Entwickler wegen seiner dezentralen Finanzanwendungen zu Ethereum strömen, wird die Erzählung um seinen Nutzen und sein zukünftiges Potenzial verstärkt. Dies wiederum kann mehr Investoren anziehen und den Preis in die Höhe treiben.

 

Fazit

Der Preis von Ethereum wird von einem komplexen Zusammenspiel von Faktoren beeinflusst. Während Liquiditätsspritzen wie das potenzielle globale BFTP günstige Bedingungen schaffen können, sind es die Kernerzählungen, die den langfristigen Wert von Ethereum definieren. Als Marktführer im DeFi-Bereich hängt die Zukunft von Ethereum davon ab, seine Position als Anlaufstelle für dezentrale Finanzanwendungen beizubehalten. Investoren, die diese grundlegenden Treiber verstehen, sind besser gerüstet, um sich in der sich ständig verändernden Kryptowährungslandschaft zurechtzufinden und fundierte Entscheidungen über das Potenzial von Ethereum zu treffen.

 

Wenn auch Sie sich für die Faktoren interessieren, die den Bitcoin-Preis bestimmen, können Sie den Artikel „Was kostet ein Bitcoin“ zu Rate ziehen.

Erhalte mehr Neukundenboni

Erhalten