BingX APP
tea Protocol Airdrop Anleitung: Wie man tea Protocol bekommt
Was ist Margin-Handel - wichtige Begriffe, Vor- und Nachteile
Anleitung für Krypto Staking
Papierhandel für Kryptowährungen
Was ist Copy Trading in der Welt der Kryptowährungen?
Was ist Stop Limit? Verständnis von Stop-Loss- und Stop-Limit-Orders im Krypto-Trading
Nicht Fungible Tokens (NFTs
Was ist Marktorder? Wie funktioniert es auf dem Kryptomarkt?
Was ist auf dem Kryptomarkt ein Market Maker?
Bitcoin
Mit Kreditkarten Bitcoin kaufen
Sie sind noch kein BingX-Nutzer? Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie das 0 USDT Willkommensgeschenk
tea Protocol Airdrop Anleitung: Wie man tea Protocol bekommt
tea Protocol ist ein dezentrales Framework, das entwickelt wurde, um die Art und Weise zu revolutionieren, wie Entwickler von Open-Source-Software (OSS) für ihre Beiträge kompensiert und anerkannt werden. Basierend auf einem dezentralen, vertrauenslosen Modell integriert sich tea Protocol in die wichtigsten Software-Paketmanager und verwendet einen „Proof of Contribution“-Algorithmus, um sicherzustellen, dass Entwickler fair für ihre Arbeit belohnt werden. Durch die Möglichkeit, dass OSS-Entwickler den Wert, den sie schaffen, einfangen können, fördert tea Protocol ein nachhaltiges Ökosystem für Open-Source-Software. Das Protokoll hat bedeutende Aufmerksamkeit erregt und 16,9 Millionen US-Dollar an Finanzierung von Investoren wie Binance und Woodstock Fund erhalten.
Im Kern von tea Protocol steht der $TEA-Token, der das Ökosystem antreibt und als Schlüssel dient, um verschiedene Funktionen des Protokolls zu nutzen. Er fördert das Wachstum innerhalb der Open-Source-Software-Community, indem er Beiträge und die Teilnahme an der Governance incentiviert. Das Protokoll läuft auf der Layer-2-Blockchain Base von Coinbase, was sein dezentrales Modell unterstützt.
Tea Protocol bietet eine Plattform, auf der Open-Source-Entwickler ihre Projekte registrieren, das Netzwerk sichern und Belohnungen durch den $TEA-Token verdienen können. Das Protokoll hat vier Hauptnutzungsbereiche:
1. Gasgebühren: TEA-Token sind erforderlich, um Transaktionen im Ökosystem durchzuführen, vom Einrichten eines OSS-Projekttresors bis hin zum Staking und zur Zuweisung von Belohnungen. Dies stellt sicher, dass alle Aktionen, einschließlich Überweisungen und Staking-Belohnungen, durch den $TEA-Token unterstützt werden.
2. Eingeschränkter Zugang: Projekte müssen TEA-Token staken, um ihren DAO-Tresor zu erstellen und zu erhalten, was es ihnen ermöglicht, weiterhin Belohnungen auf der Grundlage des Proof of Contribution-Konsensmechanismus zu verdienen. Diese gestakten Token werden auch verwendet, um Sicherheitsforscher und Projektverantwortliche zu motivieren, Sicherheitslücken zu beheben.
3. Governance: Teilnehmer können Änderungen am tea Protocol vorschlagen oder ihre Stimme an Open-Source-Pakete ihrer Wahl delegieren, indem sie TEA staken. Dies stellt sicher, dass Projekte mit gestaktem TEA an der Governance des Protokolls teilnehmen und wichtige Entscheidungen treffen können.
4. OSS-Projektsicherheit: Netzwerknutzer können Bugs oder Sicherheitslücken privat melden, wobei TEA-Token zusammen mit dem Bericht gestaket werden. Wenn das Problem behoben wird, erhält der Nutzer eine Belohnung. Wenn es nicht innerhalb einer festgelegten Zeit behoben wird, können das Projekt und die Unterstützer des Pakets Strafen erleiden.
Tea Protocol hat bestätigt, dass Testnet-Benutzer basierend auf den gesammelten Punkten für einen Airdrop berechtigt sind. So kannst du am tea Protocol Testnet teilnehmen und dich für den Airdrop qualifizieren:
Schritt 1: Trete dem tea Testnet bei
Besuche die Testnet-Seite von tea Protocol und melde dich mit deinem Google-, Microsoft- oder GitHub-Konto an. Dies gibt dir Zugang zum incentivierten Testnet, wo du anfangen kannst, Punkte zu sammeln.
Schritt 2: Punkte durch Registrierung und Staking verdienen
Nach der Anmeldung erhältst du 100 Punkte. Wenn du dich zuvor angemeldet hast, stelle sicher, dass du dein Konto auf die aktualisierte Version (V2) migrierst, was dir automatisch 10.000 Testnet-Token gewährt. Verbinde dein GitHub-Konto mit deinem tea-Profil, um zusätzliche 250 Punkte zu verdienen. Schließe weitere Aufgaben im Testnet ab, um mehr Punkte zu sammeln, und stake Tokens im Netzwerk, um mehr Belohnungen zu erhalten.
Schritt 3: Freunde einladen und mehr Punkte verdienen
Du kannst auch deine Community einladen, am Testnet teilzunehmen. Für jede erfolgreiche Empfehlung erhältst du zusätzliche Punkte, was dir hilft, deine Position im tea Protocol-Ökosystem zu verbessern. Halte Ausschau nach weiteren Herausforderungen, die mit der Weiterentwicklung des Testnets neue Möglichkeiten bieten, Punkte zu sammeln.
Schritt 4: Schließe die Testnet-Kampagne auf Intract ab
Zusätzlich hat sich tea Protocol mit Intract für eine weitere Testnet-Kampagne zusammengetan. Schließe die Aufgaben auf Intract ab, um mehr Punkte zu sammeln und deine Chancen zu verbessern, sich für den Airdrop der TEA-Token zu qualifizieren.
Tea Protocol hat erklärt, dass „Testnet-Punkte voraussichtlich von berechtigten Personen später gegen Blockchain-Token und/oder andere Vorteile eingelöst werden können“, und bestätigt, dass TEA-Token basierend auf den gesammelten Punkten an Testnet-Teilnehmer verteilt werden.
Tea Protocol bietet Open-Source-Entwicklern und Nutzern eine einzigartige Gelegenheit, zu einem dezentralen Ökosystem beizutragen und gleichzeitig Belohnungen durch den $TEA-Token zu verdienen. Durch die Teilnahme am incentivierten Testnet, das Staking und das Abschließen von Aufgaben können Benutzer Punkte sammeln, die schließlich in TEA-Token umgewandelt werden. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit, Governance und Sicherheit ebnet tea Protocol den Weg für ein gerechteres und zugänglicheres Open-Source-Software-Ökosystem. Bleib aktiv und nimm weiterhin am Testnet teil, um deine Chancen zu maximieren, dich für den kommenden Airdrop zu qualifizieren.
Erhalte mehr Neukundenboni
ErhaltenPlattformservice
App herunterladeniOS und Android herunterladen
Support kontaktieren
Leitfaden für AnfängerHilfe-CenterFeedbackAPI-DokumentationBingX Broker ProgrammBingX VerifizierungVIP-VorteileRisikowarnung
Kryptowährungen und ihre Derivate sind innovative Finanzprodukte mit großer Volatilität und hohen Anlagerisiken.
Obwohl BingX bestrebt ist, seinen Nutzern einfach zu bedienende Handelsinstrumente zur Verfügung zu stellen, bleibt der Handel selbst ein sehr anspruchsvoller Bereich. Der Handel mit digitalen Assets und deren Derivaten ist mit einem hohen Marktrisiko und Preisschwankungen verbunden und kann zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust des Kontoguthabens führen. Sie müssen Ihre finanzielle Situation und die oben genannten Risiken sorgfältig abwägen und beurteilen, bevor Sie die BingX Services nutzen. Sie sind für alle Verluste verantwortlich, die sich daraus ergeben. Gegebenenfalls sollten Sie professionelle Beratung in Anspruch nehmen, um fundierte Entscheidungen zu treffen, bevor Sie Investitionen tätigen. Indem Sie auf die von BingX bereitgestellten BingX Services zugreifen, diese herunterladen, nutzen oder auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie, dass Sie alle in den BingX Nutzungsbedingungen und in unserer Datenschutzrichtlinie dargelegten Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben.
Der Handel durch Kopieren oder Replizieren von Trades anderer Trader birgt ein hohes Risiko, selbst wenn man die leistungsstärksten Trader kopiert oder repliziert. Die frühere Performance eines BingX Community Mitglieds ist kein verlässlicher Indikator für seine zukünftige Performance. Die Inhalte auf der Handelsplattform von BingX werden von Mitgliedern der Community erstellt und enthalten keine Ratschläge oder Empfehlungen von oder im Namen von BingX.