BingX APP
Top GameFi und Play-to-Earn Tokens, die man 2024 im Auge behalten sollte
Was ist Margin-Handel - wichtige Begriffe, Vor- und Nachteile
Anleitung für Krypto Staking
Papierhandel für Kryptowährungen
Was ist Copy Trading in der Welt der Kryptowährungen?
Stop Loss VS Stop Limit
Nicht Fungible Tokens (NFTs
Was ist Marktorder? Wie funktioniert es auf dem Kryptomarkt?
Was ist auf dem Kryptomarkt ein Market Maker?
Bitcoin
Mit Kreditkarten Bitcoin kaufen
Sie sind noch kein BingX-Nutzer? Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie das 0 USDT Willkommensgeschenk
Top GameFi und Play-to-Earn Tokens, die man 2024 im Auge behalten sollte
GameFi revolutioniert die Schnittstelle von Gaming und dezentraler Finanzierung (DeFi) und verbindet das Spielvergnügen mit den lukrativen Möglichkeiten der Blockchain-Technologie. Durch die Einbeziehung von Elementen wie Kryptowährungen, nicht-fungiblen Token (NFTs) und dezentralen Wirtschaftssystemen bietet GameFi ein neues Paradigma, bei dem Spieler aus ihren In-Game-Aktivitäten echten Mehrwert ziehen können. Im Jahr 2024 verspricht der GameFi-Sektor, ein zentrales Segment innerhalb des breiteren Kryptomarkts zu sein und Spieler, Entwickler und Investoren gleichermaßen anzuziehen.
GameFi, ein Begriff, der sich aus „Gaming“ und „Finance“ ableitet, verbindet Online-Gaming mit der dezentralen Finanzinfrastruktur der Blockchain. Im Gegensatz zu traditionellen Gaming-Modellen, bei denen Spieler Zeit und Geld investieren, ohne finanzielle Renditen zu erzielen, ermöglicht es GameFi den Spielern, digitale Vermögenswerte zu verdienen, zu handeln und zu besitzen, die tatsächlichen monetären Wert haben. Dieses revolutionäre Modell wird durch Blockchain-Technologie angetrieben, die Transparenz, Sicherheit und dezentrale Kontrolle gewährleistet.
Durch GameFi können Spieler In-Game-Assets wie Charaktere oder Gegenstände in Form von NFTs sammeln. Diese NFTs können auf offenen Marktplätzen gehandelt oder verkauft werden, was den Spielern eine beispiellose Möglichkeit bietet, ihre Zeit und Mühe zu monetarisieren. Kryptowährungen dienen dabei als Hauptzahlungsmittel, was nahtlose Transaktionen zwischen den Spielern und innerhalb der Spielumgebungen selbst ermöglicht.
Die Gaming-Branche wird voraussichtlich stark wachsen, mit Prognosen, die bis 2026 einen Wert von 212 Milliarden US-Dollar vorhersagen. Allerdings wird erwartet, dass GameFi das traditionelle Gaming in Bezug auf das Wachstum übertrifft, mit einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 21,8%, was bis 2026 einen Wert von über 614 Milliarden US-Dollar erreichen könnte. Derzeit hat der GameFi-Markt eine Kapitalisierung von über 24,52 Milliarden US-Dollar, und diese Zahl dürfte weiter steigen, da Blockchain-Gaming an Fahrt gewinnt.
Mit Blick auf das Jahr 2024 sind mehrere herausragende GameFi-Projekte gut positioniert, um einen bedeutenden Einfluss zu haben. Hier sind die wichtigsten Tokens und Plattformen, die an der Spitze stehen:
1. Ronin (RON)
Ronin, entwickelt von Sky Mavis, den Schöpfern von Axie Infinity, ist eine mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatible Blockchain, die speziell entwickelt wurde, um die einzigartigen Anforderungen von Blockchain-Gaming zu erfüllen. Diese Plattform löst Probleme wie hohe Transaktionsgebühren und Skalierungsprobleme und ist damit ein zentraler Akteur im GameFi-Bereich. Im Jahr 2024 plant Ronin, vom derzeitigen Proof-of-Authority (PoA) Konsensmodell zu einem dezentraleren Proof-of-Staked-Authority (PoSA) Modell überzugehen, was seine Sicherheit und Skalierbarkeit weiter verbessern wird.
2. Iluvium (ILV)
Iluvium ist ein AAA-Qualität Blockchain-Spiel, das Open-World-Erkundungen mit Kreaturensammelmechaniken kombiniert. Spieler fangen und kämpfen mit Kreaturen, den sogenannten Illuvials, die als NFTs dargestellt werden. Diese Vermögenswerte können gehandelt oder aufgerüstet werden, was den Spielern verschiedene Möglichkeiten bietet, sich mit dem Spiel zu beschäftigen. Im Jahr 2024 plant Iluvium die Einführung neuer Titel und die Erweiterung seines interoperablen Ökosystems, in dem Vermögenswerte in verschiedenen Spielen verwendet werden können.
3. ApeCoin (APE)
ApeCoin (APE) spielt eine entscheidende Rolle im GameFi-Ökosystem durch seine Governance- und Utility-Funktionen. APE wird von der ApeCoin DAO regiert, wo Token-Inhaber an Entscheidungen über die zukünftige Entwicklung der Plattform teilnehmen. Im Jahr 2023 erweiterte Yuga Labs sein Ökosystem durch die Einführung von Otherside, einem Metaverse-Landprojekt, das auf großes Interesse stieß.
4. Portal (PORTAL)
Portal ist ein aufstrebender Stern im GameFi-Ökosystem und bietet eine Cross-Chain-Plattform, die verschiedene Gaming-Ökosysteme in einem einzigen Netzwerk verbindet. Durch die Nutzung der LayerZero-Technologie integriert sich Portal mit führenden Blockchain-Netzwerken wie Solana und Polygon und ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen Spielen und Assets.
5. Hamster Kombat (HMSTR)
Hamster Kombat ist ein Telegram-basiertes Play-to-Earn-Spiel, bei dem Spieler virtuelle Krypto-Börsen verwalten. Durch das Tippen auf einen digitalen Hamster verdienen die Spieler Münzen, die zur Aufrüstung ihrer Börse verwendet werden können. Mit seiner einzigartigen Mechanik und der Community-getriebenen Spielweise ist Hamster Kombat ein Top-GameFi-Kandidat für 2024.
6. Axie Infinity (AXS)
Axie Infinity bleibt ein Schlüsselspieler im GameFi-Bereich, da es eines der ersten Play-to-Earn-Modelle war. Das Spiel ermöglicht es den Spielern, Axies zu sammeln, zu züchten und zu kämpfen, die als NFT-basierte Kreaturen dargestellt werden.
7. Notcoin (NOT)
Notcoin ist ein einfaches, aber beliebtes „Tap-to-Earn“-Spiel, das in Telegram eingebettet ist und über 35 Millionen Spieler angezogen hat. Das Spiel besteht darin, wiederholt auf eine virtuelle Münze zu tippen, um Tokens zu verdienen.
8. Immutable X (IMX)
Immutable X ist eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, die sich auf NFT-Minting und Web3-Gaming konzentriert. Die Plattform eliminiert Gasgebühren für Transaktionen und hat Partnerschaften mit bekannten P2E-Spielen wie Gods Unchained und Iluvium.
9. Pixels (PIXEL)
Pixels ist ein Voxel-basiertes P2E-Spiel, das von Minecraft inspiriert ist, in dem Spieler Land-NFTs nutzen, um zu bauen, zu erkunden und zu kämpfen.
10. Xai (XAI)
Xai ist eine Layer-3-Blockchain, die auf Arbitrum-Technologie basiert und darauf abzielt, traditionelle Gamer in die Web3-Gaming-Welt zu bringen.
Der GameFi-Sektor steht vor einem exponentiellen Wachstum, und Experten prognostizieren, dass er bis 2024 bis zu 10 % der Gaming-Branche ausmachen könnte. Herausforderungen wie regulatorische Unsicherheiten, Marktvolatilität und die Notwendigkeit nachhaltiger Spielmodelle bleiben bestehen, doch GameFi muss diese Hürden überwinden, um sein volles Potenzial zu entfalten.
GameFi setzt weiterhin neue Maßstäbe dafür, was Gaming erreichen kann, indem es Unterhaltung mit dezentraler Finanzierung verbindet, um eine neue Möglichkeit des Wertschöpfens zu bieten. Projekte wie Ronin, Iluvium und Portal führen die Branche an, während etablierte Plattformen wie Axie Infinity und ApeCoin weiterhin innovieren und ihre Ökosysteme erweitern. Wenn wir auf 2024 blicken, steht GameFi bereit, Millionen neuer Nutzer zu gewinnen und ist damit ein Bereich, den sowohl Gamer als auch Investoren im Auge behalten sollten.
Erhalte mehr Neukundenboni
ErhaltenPlattformservice
App herunterladeniOS und Android herunterladen
Support kontaktieren
Leitfaden für AnfängerHilfe-CenterFeedbackAPI-DokumentationBingX Broker ProgrammBingX VerifizierungVIP-VorteileRisikowarnung
Kryptowährungen und ihre Derivate sind innovative Finanzprodukte mit großer Volatilität und hohen Anlagerisiken.
Obwohl BingX bestrebt ist, seinen Nutzern einfach zu bedienende Handelsinstrumente zur Verfügung zu stellen, bleibt der Handel selbst ein sehr anspruchsvoller Bereich. Der Handel mit digitalen Assets und deren Derivaten ist mit einem hohen Marktrisiko und Preisschwankungen verbunden und kann zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust des Kontoguthabens führen. Sie müssen Ihre finanzielle Situation und die oben genannten Risiken sorgfältig abwägen und beurteilen, bevor Sie die BingX Services nutzen. Sie sind für alle Verluste verantwortlich, die sich daraus ergeben. Gegebenenfalls sollten Sie professionelle Beratung in Anspruch nehmen, um fundierte Entscheidungen zu treffen, bevor Sie Investitionen tätigen. Indem Sie auf die von BingX bereitgestellten BingX Services zugreifen, diese herunterladen, nutzen oder auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie, dass Sie alle in den BingX Nutzungsbedingungen und in unserer Datenschutzrichtlinie dargelegten Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben.
Der Handel durch Kopieren oder Replizieren von Trades anderer Trader birgt ein hohes Risiko, selbst wenn man die leistungsstärksten Trader kopiert oder repliziert. Die frühere Performance eines BingX Community Mitglieds ist kein verlässlicher Indikator für seine zukünftige Performance. Die Inhalte auf der Handelsplattform von BingX werden von Mitgliedern der Community erstellt und enthalten keine Ratschläge oder Empfehlungen von oder im Namen von BingX.