Einführung in DeGods: Einzigartige NFTs auf Solana

Empowering Traders 2024-09-17 15:31:52

 

Was ist DeGods?

DeGods ist eine Sammlung von 10.000 einzigartigen Non-Fungible Tokens (NFTs), die ursprünglich auf der Solana-Blockchain entwickelt wurden. Im Gegensatz zu den vielen NFT-Sammlungen, die auf Ethereum gestartet wurden, stach DeGods als eines der prominenten Projekte hervor, die während des NFT-Booms von 2021 auf Solana entstanden sind. Diese Sammlung fällt in die Kategorie der Profilbild-NFTs (PFP), die durch einen Algorithmus generierte, einzigartige Attributkombinationen aufweisen, wodurch jeder NFT einzigartig ist.

 

Diese NFTs sind mehr als nur digitale Sammlerstücke. Durch den Besitz eines DeGod können Benutzer DUST-Token durch Staking generieren. Zusätzlich gewährt der Besitz Zugang zum DeDAO, einer dezentralen autonomen Organisation (DAO), die das größere DeGods-Ökosystem verwaltet. Besitzer haben auch die Möglichkeit, ihren DeGod-NFT in eine zweite Version, bekannt als DeadGod, umzuwandeln.

 

Die DeGods-Sammlung hat sich weiterhin erfolgreich entwickelt, indem sie zusätzliche Vorteile über den typischen Sammelaspekt von NFTs hinaus bietet. Der Staking-Prozess, die Governance-Möglichkeiten und der Zugang zu exklusiven Belohnungen machen DeGods zu einem vielseitigen NFT-Projekt, das die Aufmerksamkeit von Sammlern und Krypto-Enthusiasten gleichermaßen auf sich gezogen hat.

 

Was sind DeadGods?

DeadGods repräsentieren die zweite Iteration der DeGods-NFTs. Ursprünglich kritisierten einige Sammler die ursprüngliche DeGods-Sammlung aufgrund dessen, was als "unattraktive" Kunst betrachtet wurde. Um dies anzugehen, überarbeiteten die Entwickler die Kunst und erlaubten den Besitzern von DeGods-NFTs, ihre digitalen Assets in die verbesserte Version umzuwandeln: DeadGods.

 

Obwohl DeadGods neue und ansprechendere Kunstwerke einführten, werden sie nicht als separate NFTs betrachtet. Jeder Token trägt sowohl die ursprüngliche DeGod-Kunst als auch die aktualisierte DeadGod-Kunst, was den Besitzern die Möglichkeit gibt, nach Belieben zwischen den beiden Versionen zu wechseln. Der Prozess der Umwandlung eines DeGod in einen DeadGod wird durch DUST-Token angetrieben, die durch Staking verdient oder auf dem freien Markt gekauft werden können.

 

Dieser Ansatz ermöglichte es dem Projekt, seine visuelle Identität zu erneuern und gleichzeitig die Kontinuität mit der ursprünglichen Sammlung zu wahren. DeadGods sind zu einem Symbol für die Anpassungsfähigkeit der DeGods-Community und das Engagement des Projekts geworden, sich auf der Grundlage von Feedback weiterzuentwickeln.

 

Was ist die DeDAO?

Im Herzen des DeGods-Ökosystems steht die DeDAO, eine dezentrale autonome Organisation, die es der Community ermöglicht, das Projekt zu steuern. Die DeDAO besteht aus drei Hauptgruppen: DAO-Leads (die Gründer des Projekts), dem Alpha-Team (bestehend aus Marktexperten) und dem Divine Council (gewählte beitragende Mitglieder). Gemeinsam leiten diese Gruppen Entscheidungen über die Projektrichtung und das Treasury-Management.

 

Eine der bemerkenswertesten Errungenschaften der DeDAO war der Erwerb der Killer 3s, eines professionellen 3-gegen-3-Basketballteams in der BIG3-Liga. Im April 2022 kaufte die DeDAO 25 von den Killer 3s ausgegebene NFTs für insgesamt 625.000 Dollar und sicherte sich damit den Besitz des Teams. Dieser hochkarätige Schritt erzeugte beträchtlichen Buzz um DeGods, insbesondere da BIG3-Mitbegründer Ice Cube selbst ein DeGods-NFT-Besitzer ist.

 

Die Finanzierung der DAO stammte traditionell aus der DeGods-Marktplatz-Lizenzgebühr, die auf 9,99% festgelegt war. Diese Gebühr wurde jedoch im Oktober 2022 abgeschafft, was eine Verschiebung in der finanziellen Funktionsweise der DAO markierte. Trotz der Änderung der Finanzierungsstrategie bleibt die DeDAO eine treibende Kraft hinter dem Projekt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung seiner Zukunft.

 

Staking von DeGods

Im April 2023 führte DeGods nicht-kustodielles Staking sowohl für DeGods als auch für DeadGods ein. Dies ermöglicht es den Besitzern, ihre NFTs zu staken und Belohnungen zu verdienen, ohne das Eigentum oder die Kontrolle über ihre Assets zu verlieren. Einmal gestakt, verbleiben die NFTs in den Wallets der Besitzer, was sicherstellt, dass sie die volle Kontrolle behalten, während sie am Ökosystem teilnehmen.

 

Das Staking von DeGods ist ein unkomplizierter Prozess. Die Besitzer übertragen ihre NFTs an die Staking-Plattform, wo sie beginnen, DePoints zu sammeln, ein Belohnungsmechanismus, der an die Staking-Dauer des NFT gebunden ist. Für jede Minute, die der NFT gestakt ist, wird ein DePoint verdient. Diese Punkte können gegen eine Reihe von Belohnungen eingetauscht werden, einschließlich Airdrops, physische Güter und Möglichkeiten zur Teilnahme an Markenpartnerschaften.

 

Zusätzlich zu DePoints ermöglicht das Staking den Besitzern auch, weiterhin täglich DUST-Token zu verdienen. Dieses System schafft Anreize für langfristiges Staking, da je länger ein NFT gesperrt ist, desto mehr Belohnungen der Besitzer ansammeln kann. Über die finanziellen Anreize hinaus gewährt das Staking Zugang zur DeDAO und Stimmrechte bei Community-Vorschlägen, was die Benutzer weiter in den Entscheidungsprozess einbindet.

 

Zukunft für DeGods

DeGods hat sich als führende NFT-Sammlung etabliert, und ihre Zukunft sieht vielversprechend aus. Im Mai 2023 veröffentlichte das Team eine aktualisierte Roadmap mit mehreren spannenden Plänen, einschließlich der Einführung neuer Community-Initiativen und Erfahrungen. Einige der angedeuteten Ideen umfassen einen von Squid Game inspirierten Park, einen Herr der Ringe-thematischen Berg, eine ägyptische Sphinx und ein dediziertes Job-Board für die Community.

 

Das Team hinter DeGods hat sich verpflichtet, wöchentlich Updates, Partnerschaften und Events zu veröffentlichen. Dieser stetige Strom neuer Entwicklungen hat dazu beigetragen, den Schwung des Projekts aufrechtzuerhalten und sowohl Sammler als auch potenzielle Investoren engagiert zu halten.

 

Darüber hinaus hat DeGods' Entscheidung, von Solana zu Ethereum zu wechseln und ein Pionier für Bitcoin-NFTs zu werden, seine Attraktivität erweitert. Durch die Erschließung der größeren Ethereum- und Bitcoin-Ökosysteme positioniert sich DeGods für größeres Wachstum und Sichtbarkeit im NFT-Bereich.

 

Während sich der NFT-Markt weiterentwickelt, ist DeGods gut positioniert, um weiterhin zu innovieren und seiner Community Wert zu bieten. Mit einer starken Grundlage, einem dynamischen Belohnungssystem und ehrgeizigen Zukunftsplänen ist DeGods gut gerüstet, um für die kommenden Jahre eine erstklassige NFT-Sammlung zu bleiben.

 

Erhalte mehr Neukundenboni

Erhalten