- Grundlage
- Konto-Funktionen
- Einzahlung & Abhebung
- Kryptowährungen kaufen/verkaufen
- Einführung in Trading
Die enorme Dynamik von Kryptowährungen weltweit zieht nicht nur Enthusiasten, Trader und Investoren an, sondern auch Betrüger und Hacker. Die Sicherheit Ihres BingX-Kontos und Ihrer Assets in Kryptowährungen hat daher höchste Priorität.
In diesem Artikel werden einige praktische Tipps und Strategien vorgestellt, um die Sicherheit Ihres Kontos zu erhöhen und eine sicherere Investition in Kryptowährungen zu gewährleisten.
1. 2FA-Authentifizierung von Google aktivieren
Wir empfehlen dringend, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) sofort nach dem Erstellen eines BingX Kontos zu aktivieren, um die Sicherheit zu erhöhen. Bitte lesen Sie BingX Tutorial | Wie man 2FA mit Google Authenticator abschließt, um die Einrichtung abzuschließen.
Vergessen Sie auch nicht, 2FA für Ihr E-Mail-Konto zu aktivieren. Für Details folgen Sie bitte den offiziellen Anleitungen der großen E-Mail-Anbieter wie Gmail, ProtonMail, iCloud, Hotmail und Outlook.
2. Ein Bestätigungs-Passwort einrichten
Um die Sicherheit Ihres Kontos weiter zu erhöhen, wird dringend empfohlen, ein separates Bestätigungs-Passwort einzurichten, das sich von Ihrem Login-Passwort unterscheidet. Dieses Bestätigungs-Passwort wird für alle Sicherheitsüberprüfungen und Abhebungen verwendet und bietet einen zusätzlichen Schutz für Ihre Gelder, selbst wenn Ihre Anmeldedaten kompromittiert wurden.
3. Vorsicht vor Phishing- und Impersonationsversuchen
Verlassen Sie sich immer auf den offiziellen Verifizierungskanal von BingX, um die Legitimität einer mit BingX verknüpften Domain oder Informationsquelle (wie E-Mails, Telefonnummern, URLs oder Konten in Social Media) sicherzustellen.
Klicken Sie niemals auf verdächtige Links, registrieren Sie sich nicht und laden Sie keine Daten von unsicheren Websites herunter. Verwenden Sie immer die offizielle BingX Website (https://bingx.com).
4. Deaktivieren Sie Ihr Konto, wenn verdächtige Aktivitäten festgestellt werden
Wenn Sie einen unbefugten Zugriff vermuten oder verdächtige Aktivitäten in Ihrem Konto feststellen, deaktivieren Sie bitte Ihr Konto auf der Seite Konto & Sicherheit oder über den Link in der Benachrichtigungs-E-Mail für eine neue Abhebungsadresse oder Geräteanmeldung.
5. Zusätzliche sicherheitsempfehlungen
a. Verwenden Sie sichere Passwörter, um Ihr Konto zu schützen: Wählen Sie ein Passwort mit mindestens 8 Zeichen (je mehr Zeichen, desto sicherer), das Buchstaben, Zahlen, Sonderzeichen sowie Groß- und Kleinschreibung kombiniert.
b. Sichern Sie Ihr E-Mail-Konto: Legen Sie ein eindeutiges und sicheres Passwort für die E-Mail-Adresse fest, die mit Ihrem BingX Konto verknüpft ist. Wir empfehlen Ihnen, ein sicheres und eindeutiges Passwort sowohl für Ihr E-Mail-Konto als auch für Ihr BingX-Konto zu verwenden.
c. Behandeln Sie Ihre Kontoinformationen vertraulich: Geben Sie weder Ihre E-Mail-Adresse noch andere persönliche Informationen zu Ihrem Konto an Dritte weiter.
d. Vermeiden Sie die Nutzung unsicherer öffentlicher WLANs: Wir empfehlen die Nutzung sicherer drahtloser Verbindungen, wie z. B. kabelgebundene 4G/LTE-Mobilfunkverbindungen auf Smartphones oder die Nutzung unserer offiziellen BingX App für den Handel jederzeit und überall.
e. Denken Sie daran, sich abzumelden: Melden Sie sich bitte von Ihrem Konto ab, wenn Sie längere Zeit nicht an Ihrem Computer sind.
f. Fügen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen hinzu: Überlegen Sie, ob Sie Ihr Smartphone, Ihren Desktop oder Ihren Laptop mit Anmeldekennwörtern, Sicherheitsschlössern und Gesichtserkennung ausstatten können, um eine zusätzliche Sicherheitsebene zu schaffen.
g. Vermeiden Sie das automatische Ausfüllen und Speichern von Passwörtern: Verzichten Sie auf das automatische Ausfüllen und Speichern von Passwörtern in Ihrem Browser.
h. Achten Sie auf Scams in sozialen Medien: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Informationen über Social Media oder Chat-Plattformen nutzen. Klicken Sie nicht auf Links, SMS oder E-Mails von unbekannten Quellen, um zu verhindern, dass Sie Opfer von Social-Media-Betrug werden.
Wir empfehlen Ihnen die folgenden Artikel, um mehr über BingX Risikowarnungen zu erfahren.