
Was ist ether.fi (ETHFI)?
Ether.fi (ETHFI) ist ein Kryptowährungsprojekt, das auf der Ethereum-Blockchain basiert. Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung einer dezentralen, nicht verwahrten Abstecklösung für Ethereum (ETH), die den Benutzern mehrere Vorteile bietet. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was Ether.fi bietet:
Liquid Staking: Das Kernmerkmal von Ether.fi ist sein Ansatz zum Abstecken der ETH. Bei herkömmlichen Einsätzen auf Ethereum wird Ihre ETH für einen bestimmten Zeitraum gesperrt, wodurch Ihre Fähigkeit eingeschränkt wird, sie in anderen DeFi-Anwendungen zu verwenden. Ether.fi geht dieses Problem an, indem es ein Konzept namens „Liquid Staking“ einführt. Wenn Sie Ihre ETH bei Ether.fi einzahlen, wird sie in einen entsprechenden Betrag an **eETH** umgewandelt, einem Rebasing-Token. Diese eETH stellt Ihre eingesetzte ETH dar und sammelt weiterhin Einsatzprämien. Der entscheidende Vorteil? eETH ist ein liquider Vermögenswert, d. h. Sie können ihn frei an Börsen handeln oder in anderen DeFi-Protokollen verwenden, um zusätzliche Erträge zu erzielen. Auf diese Weise können Sie Einsatzprämien verdienen und gleichzeitig Zugriff auf den zugrunde liegenden Wert Ihrer ETH haben.
Dezentralisiert und nicht verwahrungspflichtig: Ether.fi ist stolz darauf, eine dezentrale und nicht verwahrungspflichtige Plattform zu sein. Dies bedeutet, dass Sie während des gesamten Absteckvorgangs die Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel behalten. Im Gegensatz zu zentralisierten Börsen, bei denen Sie die Kontrolle über Ihre Vermögenswerte abgeben, nutzt Ether.fi ein Netzwerk von Validatoren, um die abgesteckte ETH zu sichern. Diese Validatoren sind für den reibungslosen Betrieb des Ethereum-Netzwerks verantwortlich und werden in einem dezentralen Prozess ausgewählt.
Zusammenarbeit mit EigenLayer: Ether.fi geht über das bloße Angebot von Liquid Staking hinaus. Es arbeitet mit EigenLayer zusammen, einem Projekt, das abgesteckte ETH nutzt, um die Sicherheit anderer Blockchain-Anwendungen zu erhöhen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Ether.fi, die Infrastruktur von EigenLayer zu nutzen, um potenziell die Renditen für ETH-Staker zu steigern. EigenLayer leiht sich im Wesentlichen die von der abgesteckten ETH bereitgestellte Sicherheit, um Transaktionen in anderen Netzwerken zu validieren, und schafft so eine zusätzliche Ertragsquelle für Ether.fi-Benutzer.
Governance durch ETHFI-Token: Das gesamte Ether.fi-Ökosystem wird durch seinen nativen Token ETHFI angetrieben. ETHFI-Token-Inhaber haben Governance-Rechte über das Protokoll, die es ihnen ermöglichen, über wichtige Entscheidungen wie Gebührenstrukturen, Validator-Auswahlverfahren und zukünftige Entwicklungsvorschläge abzustimmen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Protokoll weiterhin von der Gemeinschaft getragen wird und auf die Bedürfnisse seiner Benutzer eingeht.