Was ist DeBank?

DeBank ist ein vielseitiges DeFi-Dashboard, das darauf abzielt, das Asset-Management im Bereich der dezentralen Finanzen zu optimieren. Diese umfassende Plattform ist bei DeFi-Nutzern aufgrund ihrer Fähigkeit, das Asset-Management über mehrere Blockchains und Protokolle hinweg zu vereinfachen, sehr beliebt. DeFi ist darauf ausgelegt, Kryptowährungen in seinem Ökosystem zu nutzen, und obwohl Bitcoin (BTC) die bekannteste Kryptowährung bleibt, ist es nicht der einzige Akteur. DeBank befähigt Nutzer, sich in dieser sich entwickelnden Landschaft zurechtzufinden, indem es sich auf das Management von Vermögenswerten speziell im DeFi-Bereich konzentriert. Dies ermöglicht es den Nutzern, die Leistung zu verfolgen und fundierte Entscheidungen über ihre DeFi-Bestände zu treffen, selbst wenn der breitere Kryptowährungsmarkt, einschließlich der bitcoin kurs, Schwankungen unterliegt. Basierend auf der Web3-Community ermöglicht DeBank den Nutzern, ihre DeFi-Portfolios zu überwachen, auf Daten und Analysen über verschiedene dezentrale Kreditprotokolle, Stablecoins, Margin-Handelsplattformen und dezentrale Börsen (DEX) zuzugreifen. Entwickler können ihre Anwendungen weiter verbessern, indem sie die API-Endpunkte von DeBank integrieren, die wesentliche Informationen über Nutzer, Ketten, Protokolle und Tokens bereitstellen.

Im Kern vereinfacht DeBank das DeFi-Asset Management durch mehrere Schlüsselfunktionen. Der Portfolio-Tracker ermöglicht es den Nutzern, Investitionen zu analysieren und das Wachstum ihres Portfolios mühelos zu überwachen, zugänglich sowohl über die Website als auch die mobile App. Zusätzlich können Nutzer jede Wallet erkunden und deren Aktivitäten direkt auf der DeBank-Website einsehen, was Transparenz und Einblicke in Transaktionshistorien bietet. DeBank geht über traditionelle DeFi-Funktionalitäten hinaus, indem es SocialFi mit seinem innovativen Web3 Messenger umfasst. Diese Funktion erleichtert die nahtlose Kommunikation und den Austausch von Inhalten innerhalb des dezentralen Ökosystems und verbessert das Community-Engagement und die Interaktion.

Rabby, DeBanks Krypto-Wallet, dient als robuste Alternative zu populären Wallets wie MetaMask oder Trust Wallet. Dieses Wallet integriert sich reibungslos in DeBanks umfangreiches Toolset und bietet den Nutzern ein nahtloses Erlebnis zur Verwaltung und Interaktion mit ihren digitalen Assets.

 

DeBank Fundraising-Informationen

DeBank sammelte am 28. Dezember 2021 in seiner Series A-Finanzierungsrunde 25 Millionen Dollar ein, unterstützt von HongShan (ehemals Sequoia China), begleitet von Coinbase Ventures, DragonFly Capital und Circle als seinen Tier 1-Investoren. DeBank stellte einen Rekord auf, indem es mehr finanzielle Unterstützung von Crypto.com Capital und Youbi Capital in Tier 3 seiner Series A-Finanzierung erhielt. Tier 4-Investoren sind Hash Global und Ledger Capital. Zusätzliche finanzielle Informationen über DeBank geben Auskunft über seine aktuelle Bewertung von 200 Millionen Dollar. In diesem Zusammenhang ist das Gesamtfunding bisher unbekannt, da das Startup zuvor zwei Runden ungenannter Mittel aufgebracht hatte.

 

DeBank Airdrop

Wie man einen potenziellen DeBank-Airdrop verdienen kann

Um Ihre Chancen auf einen zukünftigen Airdrop von DeBank zu maximieren, beginnen Sie damit, so viele XPs wie möglich zu sammeln, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:
debank airdrop.png

Schritt 1: Besuchen Sie die DeBank XP-Seite

Gehen Sie zur DeBank XP-Seite und wählen Sie „Visit the DeBank page“, um auf Ihr Account-Dashboard zuzugreifen.

Schritt 2: Anmelden und Wallet verbinden

Klicken Sie auf „Login“, um Ihr Wallet mit DeBank zu verbinden. Anfangs-XPs werden auf der Grundlage Ihrer On-Chain-Assets, Ihres Kredits und Ihres Web3-Social-Rankings zugewiesen.

Schritt 3: Abschließen von Quests, um mehr XPs zu verdienen

Nehmen Sie an den verfügbaren „Quests“ auf DeBank teil, um zusätzliche XPs zu sammeln. Diese Quests können Aufgaben umfassen, wie die Interaktion mit bestimmten DeFi-Protokollen, die Vernetzung mit der Web3-Community oder das Ausführen spezifischer On-Chain-Aktionen.

Schritt 4: Freunde einladen für zusätzliche XPs

Sie erhalten 50 XP für jeden Freund, den Sie einladen und der sich auf DeBank registriert und sein Wallet verbindet. Dies ist ein einfacher Weg, um Ihr XP-Guthaben zu erhöhen, Ihr Profil zu verbessern und sich für zukünftige Belohnungen zu qualifizieren.

Schritt 5: Ihren Web3-ID und berechtigte Badges minten

Gehen Sie zum Bereich „Badges“, um alle berechtigten Badges zu minten, und erstellen Sie eine Web3-ID für Ihr Profil. Dies stärkt Ihre Identität bei DeBank und hilft, Sybil-Angriffe zu verhindern, was Ihre Chancen auf Airdrop-Berechtigung verbessern könnte.

Schritt 6: Verwenden Sie das Rabby Wallet und minten Sie das Genesis NFT

Installieren Sie das Rabby Wallet und navigieren Sie zu „Ecology“. Übertragen Sie ETH vom Mainnet zur DBK-Chain und minten Sie das Genesis NFT. Diese zusätzliche Aktion kann weitere Belohnungen bieten und Ihr Engagement im DeBank-Ökosystem erhöhen.

Fazit

Indem Sie aktiv an der XP-Kampagne von DeBank teilnehmen, Ihre Web3-ID minten und Quests abschließen, können Sie ein starkes XP-Profil aufbauen, das für zukünftige Token-Airdrops qualifiziert sein könnte. Das Engagement im DeBank-Ökosystem, das Einladen von Freunden und die Nutzung der Rabby Wallet-Funktion sind wichtige Schritte, um Ihre potenziellen Belohnungen zu maximieren. Da DeBank eine immer wichtigere Rolle im DeFi- und Web3-Social-Bereich einnimmt, ist jetzt ein ausgezeichneter Zeitpunkt, um Ihre Präsenz zu etablieren und so viele XPs wie möglich zu sammeln.