- Grundlage
- Konto-Funktionen
- Einzahlung & Abhebung
- Kryptowährungen kaufen/verkaufen
- Einführung in Trading
Neueste Nachrichten: Upgrade des Systems der BingX-Unterkonten
Was ist ein Unterkonto?
Unterkonten ermöglichen es Nutzern, über mehrere Konten zu traden, ohne sich für ein neues Konto registrieren zu müssen. Sie können zur Trennung von Geldern und zum Trading mit verschiedenen Strategien verwendet werden. Nutzer können Unterkonten wie das Hauptkonto zum Posten und Kommentieren in der Copy Trading Community und zum Copy Trading verwenden.
Wer kann von Unterkonten profitieren?
Unterkonten eignen sich für diejenigen, die mit mehreren Strategien handeln, Assets aus Gründen des Risikomanagements trennen müssen oder mehrere Konten für Copy Trading nutzen.
Wofür werden die Unterkonten verwendet?
- Unterkonten werden hauptsächlich für Spot Trading, Futures Trading, Grid Trading, Copy Trading usw. verwendet. Nach der Erstellung eines Unterkontos können die Nutzer zum Trading auf das Unterkonto wechseln oder ein API für das Unterkonto unter dem Hauptkonto erstellen, um API-Trades durchzuführen.
- Unterkonten können als eigenständige Konten fungieren. Nutzer können sich als Trader bewerben, in der Community posten und kommentieren und Trades mit Unterkonten teilen.
- Unterkonten können keine nicht handelsbezogenen Aktivitäten wie Einzahlungen, Abhebungen, den Kauf von Kryptowährungen oder die Teilnahme an Events durchführen.
Wie erstellt man ein Unterkonto?
Auf der BingX Website können die Nutzer mit der Maus über ihr Avatar-Symbol fahren, woraufhin ein Dropdown-Menü erscheint. Sie können ein Unterkonto erstellen, indem sie entweder auf "Konto wechseln" oder "Unterkonten" klicken.
Hinweis: Nutzer müssen eine erweiterte KYC-Verifizierung abschließen, um Unterkonten zu erstellen.
Wie wechselt man zu einem Unterkonto?
Auf der BingX Website und in der Version 3.58 der BingX App können Nutzer unter ihrem Avatarsymbol auf "Konto wechseln" klicken, um zu einem Unterkonto zu wechseln und die entsprechenden Handelsoperationen durchzuführen.
FAQs
1. Wie viele Unterkonten können maximal erstellt werden?
Jeder Nutzer kann bis zu 20 Unterkonten erstellen.
2. Gilt das VIP-Level des Hauptkontos auch für Unterkonten?
Ja, Unterkonten haben das gleiche VIP-Level wie das Hauptkonto. Das VIP-Level des Nutzers wird durch das kumulierte Handelsvolumen oder die gesamten Assets des Hauptkontos und der Unterkonten bestimmt.
3. Wenn ein Unterkonto die Zwangsliquidation auslöst, hat dies Auswirkungen auf das Hauptkonto?
Nein. Die Gelder und Order des Hauptkontos und jedes Unterkontos sind voneinander getrennt. Das Trading-Risiko eines Kontos hat keine Auswirkungen auf andere Konten.
4. Kann ich Provisionen auf die Handelsgebühren eines Unterkontos erhalten, das von einem von mir geworbenen Nutzer erstellt wurde?
Ja. Die Provisionsdaten umfassen das Handelsvolumen und die Provisionen des Hauptkontos und aller Unterkonten.
5. Müssen Unterkonten eine KYC-Verifizierung durchführen?
Nein. Nur das Hauptkonto muss einer KYC-Verifizierung unterzogen werden. Nachdem das Hauptkonto die KYC-Verifizierung abgeschlossen hat, haben das Hauptkonto und die Unterkonten die dieselbe KYC-Identität.
6. Können Unterkonten Gutschein-Belohnungen im Rewards Hub erhalten?
Nein. Unterkonten können nicht an Veranstaltungen teilnehmen oder Belohnungen im Rewards Hub erhalten. Derzeit können Unterkonten auch keine Rabattgutscheine, Boni, Subventionsgutscheine und andere Typen von Gutscheinen erhalten.
7. Wird das Handelsvolumen der Unterkonten in die Events einbezogen, an denen das Hauptkonto teilnimmt?
Nein. Nur das Handelsvolumen des Hauptkontos wird auf die Veranstaltungen angerechnet, an denen es teilnimmt.
8. Können Unterkonten Benachrichtigungen empfangen?
Nachrichten, die an Unterkonten gesendet werden, können in der BingX App und im Web angezeigt werden. Da Unterkonten keine eigenen Telefonnummern oder E-Mail-Adressen haben, können sie keine Benachrichtigungen per SMS oder E-Mail erhalten.
9. Haben Hauptkonto und Unterkonten gemeinsame Positionslimits?
Die Positionslimits für Unterkonten werden getrennt vom Hauptkonto berechnet. In der Regel sind die Positionslimits für Haupt- und Unterkonten identisch.